Bericht der Mitgliederhauptversammlung 2021
Am 01.10.2021 hielte der AGV1988 seine nun dritte Mitgliederhauptversammlung ab.
Nachdem, aufgrund der Covid-Pandemie die MHV 2020 virtuell abgehalten werden musste, freuten sich die Anwesenden Mitglieder umso mehr vor Ort zu sein.
Die Anwesenden Mitglieder unterhielten sich noch gemütlich, bis um 19 Uhr die Mitgliederhauptversammlung durch unseren 1. Vorsitzenden eröffnet wurde.
Im ersten Tagespunkt ging er nochmals um den Rückblick der letzten Wochen und Monaten. Aufgrund der globalen Pandemie wurden sämtliche Stammtische bis einschließlich Juni virtuell abgehalten. Im Juli lies es jedoch die Corona-Verordnung zu, das erste mal in 2021 sich „live“ zu sehen.
Der AGV unternahm eine kleine Wanderung von Straßdorf nach Metlangen unter kurzzeitigen kalten und nassen Umstände und kehrte letztlich im Stern in Metlangen ein.
Der August ging in eine Kleine Weinprobe im Gmünder Weinmagazin am Kornhaus über sowie in einen netten Abend am Bistro am Turm. Hier überzeugten wir auch ein neues Mitglied dem AGV1988 beizutreten.
Im September wollte unser AGV noch die wohl letzten Sonnenstrahlen ausnutzen und traf sich im Himmelsgarten, gefolgt von einem Spaziergang im Sonnenuntergang über Waldau und Mutlangen, bei dem wir am Ende in die Pavillon Fragaleria in Mutlangen einkehrten. Hier wurde ebenfalls nochmals der Punkt mitgeteilt, dass aufgrund der aktuellen Beschränkungen es erschwert einen Plan für das restliche Jahr zu erstellen.
Ebenfalls wurde die Teilnahme des AGV1988 am Albmarathon 2021 offiziell abgesagt, da der Termin dieses Jahr vom Veranstalter um eine Woche vorgezogen wurde, der Großteil unserer Interessenten jedoch dort schon verplant sind.

Im zweiten Tagespunkt ging es an den Bericht des Kassiers.
Hier bekamen die Anwesenden Mitglieder einen kleinen Überblick über die aktuellen Liquidität des AGVs.
Die Kassenprüfer bestätigten dann ebenfalls im Anschluss die saubere Arbeit wodurch wir im Programm schnell fortfahren konnten.
Unser Kassier sowie die Vorstandschaft wurden entsprechend einstimmig entlastet.
Der wohl Diskussionsreichste Punkt folgte dann jedoch.
Aufgrund, dass der AGV1988 in Hinblick auf anderen AGVs recht wenig Mitglieder hat, wurde ein kleiner Bericht vorgetragen, wo sich unser AGV in Richtung des 40er Fests befinden wird – Quasi eine Hochrechnung. Das Ergebnis dieser angeregten Diskussion wurde den restlichen Mitgliedern entsprechend mitgeteilt.
Dem Ende entgegenkommend, fand am vergangenen Freitag dann auch noch die Wahl der Schriftführerin, der Organisatorin und des zweiten Vorstandes.
Die Anwesenden Mitglieder wählten jeweils einstimmig und so blieben die Ämter bei den jeweiligen Amtsinhaber.
Im letzten Tagespunkt ging es nochmals kurz auf die Jahresplanung 2021 und 2022. Wie am Anfang der MHV schon mitgeteilt, macht die globale Pandemie eine größere Planung sehr schwierig. Die einzelnen Stammtische werden entsprechend rechtzeitig den Mitgliedern mitgeteilt, jedoch ist der erste AGV Ausflug nach Nürnberg geplant, sowie die Weihnachtsfeier auf den 26.11 datiert.
Gegen 20:40 wurde die Mitgliederhauptversammlung dann beendet und es ging in den Gemütlichen Teil des Abends über.
